E
in rechteckiges Becken mit steilen Wänden, Einstiegstreppe oder Leiter, Sitz- und Relaxbereiche.
In der Wand die eingelassene Beleuchtung, keine herausstehenden Rohre / Armaturen etc. Eine Umrandung aus Natursteinplatten / Blöcken welche im Wasser sitzen oder eine Holzumrandung. Die Randabdichtung ist nicht sichtbar. Rechteckige oder quadratische Trittsteine / Blöcke welche über das Wasser führen. Ein Holzdeck welches über die Poolkante ragt.
Nur in einem Hanggrundstück realisierbar. Das Wasser läuft an ein bis mehreren Seiten über die Poolwand in ein tiefer gelegenes Becken. Die Poolkante befindet sich praktisch unter Wasser, so dass es einfach an diesem Ende aufhört und wie von einer unsichtbaren Kraft gehalten wird. Es entsteht der Eindruck, dass man auf einen Abgrund zuschwimmt wo man hinunterfallen könnte.
Man kann auch einen Koiteich ganz formal und puristisch gestalten. Ein rechteckiges Becken mit steilen Wänden, in der Wand die eingelassene Beleuchtung. Keine herausstehenden Rohre / Armaturen etc. Eine Umrandung aus Natursteinplatten oder Blöcken welche im Wasser sitzen. Die Randabdichtung ist nicht sichtbar. Als optisches Highlight eine rechteckige / quadratische Insel für einen Riesenbonsai, Ahorn oder Gräser. Rechteckige oder quadratische Trittsteine / Blöcke welche über das Wasser führen. Die Filteranlage ist unter einem formalen Holzdeck untergebracht, welches über die Teichkante ragt. Das waren nur ein paar Beispiele wie so etwas realisierbar ist.
Fachgerechter Aufbau einer bewehrten Betonbodenplatte mit Anschlußbewehrung für die Wände. Wände aus bewehrten Beton-Schalsteinmauern mit Ringankern. Boden und Wände mit Zementputz und Spachtel fein geglättet. Bodenabläufe, Skimmer, Zuleitungen, Düsen etc. fest in den Wänden / unter der Bodenplatte verbaut.
Wir erstellen vom Aushub bis zur fertigen Übergabe alles selbst.